Thursday, 5 October 2017

Nodejs Puffer Binär Optionen


Keine Abhängigkeiten, moderate Geschwindigkeit, jede Version des Knotens Verwenden Sie Martin Thomsons Antwort. Die in O (n) Zeit läuft. (Siehe auch meine Antworten auf Kommentare zu seiner Antwort auf Nicht-Optimierungen. Mit einem DataView ist langsam. Selbst wenn Sie brauchen, um Bytes Flip, gibt es schnellere Möglichkeiten, dies zu tun.) Puffer sind Uint8Arrays, so dass Sie nur auf seinen ArrayBuffer zugreifen müssen . Dies ist O (1): Die Scheibe und Offset Zeug ist erforderlich, weil kleine Puffer (lt4096 Bytes, denke ich) sind Ansichten auf einem gemeinsamen ArrayBuffer. Ohne sie könnten Sie am Ende mit einem ArrayBuffer mit Daten aus einem anderen TypedArray. Sie können npmjspackagememcpy verwenden, um in beide Richtungen zu gehen (Puffer zu ArrayBuffer und zurück). Es ist schneller als die anderen Antworten hier gepostet und ist eine gut geschriebene Bibliothek. Knoten 0.12 bis iojs 3.x benötigen ngossens Gabel (siehe hier). Antwortete 13. Juli 15 um 22: 04Using Buffers in Node. js Einleitung Pure JavaScript verarbeitet nicht gerade Binärdaten sehr gut, obwohl JavaScript Unicode freundlich ist. Beim Umgang mit TCP-Streams und dem Lesen und Schreiben in das Dateisystem ist es notwendig, mit rein binären Datenströmen umzugehen. Der Knoten hat mehrere Strategien zum Manipulieren, Erstellen und Verzehr von Oktett (Ein Oktett kann verwendet werden, um Dezimalwerte von 0 bis 255.) Streams darzustellen. Rohdaten werden in Instanzen der Pufferklasse (die für die Bearbeitung von Rohbinärdaten ausgelegt ist) im Knoten gespeichert. Hinweis. Ein Oktett ist eine Einheit digitaler Informationen in Computing und Telekommunikation, die aus acht Bits bestehen. Der Begriff wird oft verwendet, wenn der Begriff Byte zweideutig sein könnte, da historisch keine Standarddefinition für die Größe des Bytes vorhanden war. Ein Puffer ist ein Bereich eines physischen Speicherplatzes, der verwendet wird, um Daten vorübergehend zu speichern, während er von einem Ort zum anderen bewegt wird. Im Knoten entspricht jeder Puffer einem Rohspeicher, der außerhalb von V8 zugeordnet ist. Ein Puffer wirkt wie ein Array von Ganzzahlen, kann aber nicht verändert werden. Die Pufferklasse ist global. Es handelt sich um Binärdaten direkt und kann auf vielfältige Weise aufgebaut werden. Encoding-Liste, die mit dem Knoten verwendet wird Konvertieren zwischen Puffer und JavaScript-String-Objekten erfordert eine explizite Codierungsmethode. Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen String-Codierungen. Rückgabewert. Anzahl der geschriebenen Oktette. Wenn es nicht genügend Platz im Puffer gibt, um die gesamte Zeichenfolge zu passen, wird ein Teil der Zeichenfolge geschrieben. Lassen Sie einen Puffer der Größe 15 Oktate. Schreiben Sie nun einen String an: Im obigen Beispiel ist das erste Argument zu buffer. write die Zeichenfolge (quotNode. jsquot), um in den Puffer zu schreiben, und das zweite Argument ist die Stringcodierung (quotutf8quot). In diesem Fall ist das zweite Argument nicht zwingend, da quotutf8quot die Standardcodierung ist. Str1.write hat 7 zurückgegeben, d. h. wir haben sieben Bytes des Puffers geschrieben. Die Länge des Strings quotNode. jsquot ist auch sieben. Hier ist ein weiteres Beispiel, wo wir alle drei Argumente hinzugefügt haben, das zweite Argument zeigt einen Offset an. Lesen von Buffers buf. toString (Codierung, Start, Ende) Die Methode buf. toString (Codierung, Start, Ende) decodiert und gibt einen String aus Pufferdaten zurück. Hier in buf Daten hat bereits durch Puffer geschrieben Methode geschrieben. Rückgabewert. Ein Faden. Im folgenden Beispiel haben wir einen Puffer der Größe 15 Oktette erstellt und schreiben dann einen String Node. js. Die erste Methode toString () liest den gesamten Puffer und zeigt einige Nullzeichen (u0000) an, da der Puffer nicht alle Textzeichen enthält. Die zweite las die Pufferzeichen von 0 bis 7. Position und gibt Node. js. JSON-Darstellung. Buf. toJSON () Die Methode buf. toJSON () wird verwendet, um die JSON-Darstellung der Pufferinstanz zu erhalten, die mit der Ausgabe für JSON Arrays identisch ist. Hier ist ein Beispiel. Die Puffergröße von str1 war 10 und die Länge des angegebenen Strings 7 ist daher die letzten drei Werte innerhalb des Arrays 0. Einstellendes Oktett einstellen. Bufindex Der bufindex wird verwendet, um das Oktett bei Index zu erhalten und einzustellen. Die Werte beziehen sich auf einzelne Bytes, der gesetzliche Bereich liegt zwischen 0x00 und 0xFF hex oder 0 und 255. Im folgenden Beispiel haben wir am Ende des Node. js Strings innerhalb des Puffers drei Zeichen eingefügt. Hinweis. Siehe hierzu die Details von charCodeAt () Methode. Testet, ob ein Objekt ein Puffer ist - Buffer. isBuffer (obj) Die Funktion "Buffer. isBuffer (obj)" wird verwendet, um zu prüfen, ob ein Objekt in Node. js Puffer oder nicht ist. Rückgabewert. Gib wahr, wenn das Objekt ein Puffer oder falsch ist sonst. Werttyp. Boolesch. Siehe folgende Beispiele: Tatsächliche Bytelänge eines Strings. Buffer. byteLength (str, encoding) Die Methode "Puffer. byteLength" (String, Codierung) wird verwendet, um die tatsächliche Bytelänge eines Strings mit einer gegebenen Codierung zu erhalten. Rückgabewert. Ein Puffer Wenn die Liste keine Elemente hat oder wenn die Gesamtlänge 0 ist, gibt sie einen Puffer mit null Länge zurück. Wenn die Liste genau ein Element hat, wird das erste Element der Liste zurückgegeben. Wenn die Liste mehr als ein Element hat, wird ein neuer Puffer erstellt. Wenn totalLength nicht vorhanden ist, wird es aus den Puffern in der Liste gelesen. Allerdings fügt dies eine zusätzliche Schleife der Funktion hinzu, also ist es schneller, die Länge explizit zu liefern. Siehe folgende Beispiele. Die Länge des Puffers 1 ist 4 und Puffer2 sind 2. Im letzten Beispiel haben wir die Gesamtlänge der Puffer (5) erwähnt, daher zeigt es Nodej not Nodejs. Die Länge des Puffers in Bytes - buf. length Die Methode buf. length wird verwendet, um die Größe des Puffers zu erhalten und stellt dar, wie viel Speicher zugeordnet ist. Es ist nicht das gleiche wie die Größe der Puffer Inhalte, da ein Puffer kann ein Drittel gefüllt. Zum Beispiel: Pufferkopie. Buf. copy (targetBuffer, targetStart, sourceStart, sourceEnd) Die Methode buf. copy (targetBuffer, targetStart, sourceStart, sourceEnd) wird verwendet, um den Inhalt eines Puffers auf einen anderen zu kopieren. Daten mit Node. js beschreibbaren Streams aufnehmen Dieses Tutorial wird erklärt Wie man Daten mit Node. js beschreibbaren Streams zu speichern und wie man Ihren eigenen benutzerdefinierten beschreibbaren Stream zu erstellen. Versionsinformation Autor: Jeff Barczewski Veröffentlicht: August 18th, 2013 Tags: nodejs, streams Level: Intermediate Voraussetzungen: Puffer, Events, Installationen npm Module Node. js v0.10 (neueste Stall ist v0.10.16 ab diesem Schreiben), aber Streams Haben in der Regel ein Teil von Node. js aus seinen frühen Tagen Streams2 Writable abstrakte Klasse kann mit älteren Versionen (vor v0.10) des Knotens verwendet werden, indem npm Modul readable-stream (getestet mit v1.0.15) Speichern von Daten mit beschreibbaren Streams Schreiben von Textdatei Das einfachste Beispiel ist nur schriftlich utf8 Text, da die Standard-Codierung, wenn Sie Strings schreiben, ist utf8. Wenn du Strings mit einer anderen Codierung schreiben möchtest, kannst du einfach die createWriteStream-Zeile ändern oder jedem Codierung hinzufügen. Schreiben von Binärdateien Das Schreiben einer Binärdatei ist nur eine Frage der Verwendung von Buffers anstatt Strings für das Schreiben. Im obigen Beispiel verwende ich crypto. createRandomBytes (), um einen Puffer von Daten zu erstellen, aber Sie können binäre Daten verwenden, die Sie aus einer anderen Quelle genauso einfach erstellen oder lesen. Wissen, wann Datei geschrieben wurde Input und Output sind asynchrone Operationen in Node. js so was, wenn wir wissen wollen, wann eine Datei vollständig geschrieben wurde Die Antwort ist, um Hörer auf Ereignisse zu setzen, die der Stream aussendet. Das Finish-Ereignis (hinzugefügt in Node. js v0.10) zeigt an, dass alle Daten auf das zugrunde liegende System gespült wurden. Auf Node. js vor v0.10, könntest du eine cb zum. end () hinzufügen, um einen Hinweis darauf zu erhalten, wann das gereinigt worden war, aber das Finish berücksichtigt alle anderen Transformationen stromabwärts und so. Erstellen von benutzerdefinierten Node. js beschreibbaren Streams Wenn Sie Ihren eigenen benutzerdefinierten beschreibbaren Stream erstellen müssen, um Daten in einer Datenbank oder einem anderen Speicher zu speichern, ist es einfach, wenn Sie die neue Streams2 Writable abstrakte Klasse nativ in Node. js 0.10 oder über die verwenden Npm Polyfill-Modul lesbarer Strom. Um einen beschreibbaren Stream zu erstellen, der das gesamte normale Node. js-Stream-Verhalten implementiert, muss man nur die Subklasse schreiben. Schreiben und schreiben schreiben (Chunk, Codierung, CB). Erstellen eines beschreibbaren Speicherstroms Hier ist ein Beispiel, das in einen einfachen Datenspeicher geschrieben wird. Wir verwenden den Namen bei der Erstellung des Streams als Schlüssel, und wir fügen Daten an den Wert bis zum Ende. Writable Streams sind elegant und einfach zu bedienen Schreiben Text oder binäre Daten zu Node. js Streams ist mühelos, und sogar die Schaffung von voll funktionsfähigen benutzerdefinierten beschreibbaren Streams ist ein Spaziergang im Park mit der neuen Streams2 Funktionalität eingeführt in Node. js v0.10 (oder Mit dem polyfill lesbaren Stream-Modul). Für weitere Lesung Teilen Sie diese SeiteWarum Puffers Pure Javascript, während es mit unicode-codierten Strings großartig ist, behandelt nicht gerade Binärdaten sehr gut. Das ist gut im Browser, wo die meisten Daten in Form von Strings sind. Allerdings müssen node. js-Server auch TCP-Streams behandeln und lesen und schreiben in das Dateisystem, die beide es notwendig machen, mit rein binären Datenströmen umzugehen. Ein Weg, um dieses Problem zu behandeln ist nur Strings verwenden sowieso Das ist genau das, was Node. js zuerst gemacht hat. Allerdings ist dieser Ansatz extrem problematisch, um mit seiner langsamen arbeiten, macht Sie mit einer API für Strings und nicht binäre Daten entwickelt und hat eine Tendenz, in seltsame und geheimnisvolle Wege zu brechen. Verwenden Sie keine binären Strings. Verwenden Sie Puffer statt Was sind Puffer Puffer sind Instanzen der Pufferklasse im Knoten, die entworfen ist, um rohe Binärdaten zu behandeln. Jeder Puffer entspricht einem Rohspeicher, der außerhalb von V8 zugeordnet ist. Puffer wirken etwas wie Arrays von ganzen Zahlen, aber arent resizable und haben eine ganze Reihe von Methoden speziell für binäre Daten. Darüber hinaus repräsentieren die ganzen Zahlen in einem Puffer jeweils ein Byte und sind daher auf Werte von 0 bis 255 (28 - 1) einschließlich eingeschränkt. Wo du Buffers siehst: In der Wildnis werden Puffer gewöhnlich im Kontext von Binärdaten aus Strömen wie fs. createReadStream gesehen. Erstellen von Puffern: Es gibt ein paar Möglichkeiten, neue Puffer zu erstellen: Dieser Puffer ist nicht initialisiert und enthält 8 Bytes. Dies initialisiert den Puffer auf den Inhalt dieses Arrays. Denken Sie daran, dass der Inhalt des Arrays ganze Zahlen ist, die Bytes darstellen. Dies initialisiert den Puffer zu einer binären Codierung der ersten Zeichenfolge, wie sie durch das zweite Argument (in diesem Fall utf-8) spezifiziert ist. Utf-8 ist bei weitem die gängigste Kodierung, die mit dem Knoten verwendet wird, aber Puffer unterstützt auch: ascii. Diese Kodierung ist schnell weg, ist aber auf den Ascii-Zeichensatz beschränkt. Darüber hinaus wird es null Zeichen in Leerzeichen konvertieren, im Gegensatz zu der utf-8-Codierung. Ucs2 Ein Zwei-Byte-, Little-Endian-Codierung. Kann eine Untermenge von Unicode codieren. Base64 Base64-String-Codierung. Binär. Dies ist das binäre String-Format, das bereits erwähnt wurde, und ist dabei, veraltet zu sein. Vermeiden Sie seine Verwendung. Schreiben an Puffer Angesichts der Tatsache, dass es bereits einen Puffer erstellt hat: Wir können damit beginnen, Strings zu schreiben: Das erste Argument zum Puffer. Schreiben ist die Zeichenfolge, um in den Puffer zu schreiben, und das zweite Argument ist die Zeichenfolgencodierung. Es passiert standardmäßig auf utf-8, so dass dieses Argument fremd ist. Puffer. Schreibe zurück. Dies bedeutet, dass wir an fünf Bytes des Puffers geschrieben haben. Die Tatsache, dass die Saite Hallo ist auch 5 Zeichen lang ist zufällig, da jeder Charakter nur zufällig 8 Bits pro Stück. Dies ist nützlich, wenn Sie die Nachricht abschließen möchten: Wenn Puffer. Schreiben hat 3 Argumente, das zweite Argument zeigt einen Offset oder den Index des Puffers zum Schreiben an. Lesen von Buffers: Wahrscheinlich der häufigste Weg, um Puffer zu lesen ist, die toString-Methode zu verwenden, da viele Puffer Text enthalten: Wieder ist das erste Argument die Codierung. In diesem Fall kann man sehen, dass nicht der ganze Puffer verwendet wurde. Glücklicherweise, weil wir wissen, wie viele Bytes in den Puffer geschrieben sind, können wir einfach noch mehr Argumente hinzufügen, um die Scheibe zu beschreiben, die eigentlich interessant ist: Individuelle Oktette: Du kannst auch einstellen Einzelne Bits unter Verwendung einer Array-ähnlichen Syntax: In diesem Beispiel setze ich die restlichen Bytes von Hand, so dass sie utf-8 codiert und 1 Zeichen darstellen. Mehr Spaß mit Puffern Buffer. isBuffer (Objekt) Diese Methode prüft, ob das Objekt ein Puffer ist, ähnlich wie Array. isArray. Buffer. byteLength (String, Codierung) Mit dieser Funktion können Sie die Anzahl der Bytes überprüfen, die für die Codierung eines Strings mit einer gegebenen Codierung erforderlich sind (was standardmäßig auf utf-8 steht). Diese Länge ist nicht die gleiche wie String Länge, da viele Zeichen benötigen mehr Bytes zu codieren. Zum Beispiel: Der Unicode-Schneemann ist nur ein Charakter, aber er nimmt 3 ganze Bytes, um buffer. length zu codieren Dies ist die Länge deines Puffers und stellt dar, wie viel Speicher zugewiesen ist. Es ist nicht dasselbe wie die Größe des Pufferinhalts, da ein Puffer halb gefüllt sein kann. Zum Beispiel: In diesem Beispiel bestehen die in den Puffer geschriebenen Inhalte nur aus drei Gruppen (da sie den Single-Charakter-Schneemann repräsentieren), aber die Pufferlänge ist noch 16, wie sie initialisiert wurde. Buffer. copy (target, targetStart0, sourceStart0, sourceEndbuffer. length) buffer. copy erlaubt es, den Inhalt eines Puffers auf einen anderen zu kopieren. Das erste Argument ist der Zielpuffer, auf den der Inhalt des Puffers kopiert werden soll. Und der Rest der Argumente erlaubt es, nur einen Unterabschnitt des Quellpuffers irgendwo in der Mitte des Zielpuffers zu kopieren. Zum Beispiel: In diesem Beispiel habe ich den Schneemannpuffer, der ein 3 Byte langes Zeichen enthält, in den frostigen Puffer kopiert, zu dem ich auf die ersten 16 Bytes geschrieben hatte. Da der Schneemann-Charakter 3 Bytes lang ist, nimmt das Ergebnis 19 Bytes des Puffers auf. Buffer. slice (start, endbuffer. length) Diese Methoden API ist in der Regel die gleiche wie die von Array. Prototyp. Scheibe. Aber mit einem sehr importigen Unterschied: Die Scheibe ist kein neuer Puffer und verweist lediglich auf eine Teilmenge des Speicherplatzes. Das Ändern des Slice wird auch den ursprünglichen Puffer ändern. Zum Beispiel: Jetzt ist Frosty in eine Pfütze von Unterstrichen verwandelt worden. Schade.

No comments:

Post a Comment